So arbeitet MyCRM – Teil 2
In unserem zweiteiligen Artikel beschreiben Michael Zogot und Clemens von Dincklage, wie wir bei MyCRM unseren Arbeitsalltag bestreiten.
In unserem zweiteiligen Artikel beschreiben Michael Zogot und Clemens von Dincklage, wie wir bei MyCRM unseren Arbeitsalltag bestreiten.
In unserem zweiteiligen Artikel beschreiben Michael Zogot und Clemens von Dincklage, wie wir bei MyCRM unseren Arbeitsalltag bestreiten.
Vier Gründe, warum du auf Sugar 9 upgraden solltest und wie unser Upgrade-Prozess aussieht.
Im Vertrieb sind wir ständig auf der Suche nach neuen, innovativen Wegen, um schlauer zu verkaufen. Manchmal scheint es schwierig ein wirklich nützliches Features zu finden, denn Quantität bedeutet nicht immer Qualität oder die eigenen Vorstellungen weichen dann doch in zu vielen Details von der Umsetzung ab.
Vielleicht hast du es mitbekommen, im August 2018 ist die Risikokapital-Beteiligungsgesellschaft Accel bei SugarCRM mit einem unbekannten Betrag eingestiegen und hat die Mehrheit der Anteile übernommen.
Die meisten haben mehr als genug Kontakte in ihrem CRM-System; nutzt sie, statt den Fokus nur auf Leadgewinnung zu richten. In diesem Beitrag findest du einige Anregungen, wie du diese Potenziale nutzen kannst.
Wir haben im Laufe der Jahre viele kleinere Funktionserweiterungen für Sales, Marketing und Service entwickelt, die wir in diesem Beitrag vorstellen möchten. Hier ist der zweite Teil.
Wir haben im Laufe der Jahre viele kleinere Funktionserweiterungen für Sales, Marketing und Service entwickelt, die wir in diesem Beitrag vorstellen möchten.
Wie macht man Toast? Welche Schritte sind dafür notwendig? Wenn ihr das wisst, könnt ihr auch komplexe Prozesse im Unternehmen lösen. Sagt zumindest Designer Tom Wujec, und wir können das nur bestätigen.
Es ist viel die Rede davon, dass der Einsatz eines CRM-Systems sinnvoll ist und sich lohnt. Aber woran macht man das konkret fest und vor allem wie berechnet man den Return on Invest (ROI) eines CRM-Systems?