Vom Kontakt zur langfristigen Kundenbeziehung – CRM als strategisches Werkzeug im Vertrieb
Vom Erstkontakt zum loyalen Kunden – mit CRM als strategischem Vertriebswerkzeug gelingt die nachhaltige Kundenbindung. Erfahren Sie, wie CRM-Systeme wie SugarCRM Prozesse optimieren, den Vertrieb messbar erfolgreicher machen und echte Kundenbeziehungen schaffen. Mit Praxisbeispiel, KPI-Tabelle und Checkliste für Ihren Einstieg.
Sugar 25.1 – Release Highlights
Vor Kurzem veröffentlichte SugarCRM das "Q2 2025 Release" (aka Version 25.1). Hier sind unsere Release Highlights.
Vertragsmanagement und Kundenbeziehungsmanagement in Telekommunikationsunternehmen
Verträge sind mehr als Zahlen – sie sind Kundenbindung pur. Wer Vertragsmanagement und CRM integriert denkt, gewinnt Transparenz, Servicequalität und Umsatz. Erfahre im Blog, wie Telekommunikationsanbieter Prozesse optimieren, Chancen nutzen und Verluste vermeiden. Mit Beispiel, Checkliste und Zahlen – kompakt...
Die unterschätzte Kunst der Verlängerung – Warum Renewals & Contract Management über Wachstum entscheiden
Verlängerungen sind mehr als nur Fristen – sie sind Vertrauensbeweise. Wer Renewals strategisch managt, steigert Bindung, Umsatz und Planbarkeit. Unser Self-Check zeigt dir in 10 Fragen, wie stark dein Contract Management wirklich ist – und wo du ansetzen kannst.
Nutzerakzeptanz im CRM – Technik allein reicht nicht: So wird das System kein „Datenfriedhof“
Ein CRM-System lebt von seinen Nutzern. In diesem Beitrag zeige ich, wie Sie die Akzeptanz im Team spürbar steigern – mit Praxisbeispielen, Zahlen, klaren Maßnahmen und einer Checkliste zur direkten Umsetzung.
Datenqualität im CRM: Warum „Müll rein = Müll raus“ mehr als ein Spruch ist
Saubere CRM-Daten sind die Grundlage für effiziente Prozesse und erfolgreiche Kundenbeziehungen. Der Beitrag zeigt typische Probleme, praxisnahe Lösungen, Tools wie snapADDY sowie eine kompakte Checkliste zur Datenqualität.
Sicherheit & Effizienz vereinen – Geht das? CRM-Lösungen für sicherheitssensitive Branchen
CRM in sicherheitssensitiven Branchen: Warum Standardlösungen nicht reichen. Ein spezialisiertes CRM sichert Daten, erfüllt Compliance-Vorgaben und optimiert Vertragsmanagement – idealerweise DSGVO-konform und in der EU gehostet. Jetzt mehr erfahren und Risiken vermeiden!
CRM für die Vertriebssteuerung: Wie Sie Ihre Prozesse optimieren und zuverlässig Ergebnisse erzielen
CRM für die Vertriebssteuerung: Prozesse optimieren, Umsatz steigern. Weniger Excel, mehr Vertriebserfolg: Erfahren Sie, wie CRM Ihre Verkaufsprozesse automatisiert, Forecasts verbessert und die Zusammenarbeit im Team stärkt.
Event Management und CRM: Erfolgreiche Veranstaltungen mit der richtigen Strategie
Erfolgreiches Event Management braucht das richtige CRM. Erfahren Sie, wie Sie Messen, Webinare oder Networking-Events effizient planen, automatisieren und nachbereiten. Mit konkreten Praxisbeispielen, Tipps zur Leadgenerierung und Einblicken in CRM-gestützte Prozesse.
Kostenfreies Beratungsgespräch
Suche
Kategorien
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.